STADTMAUERN
Die Stadtmauern umgeben die ganze Halbinsel und sind mit der Innenmauer 6 km lang. Die Mauern auf Meerseite sind an manchen Stellen bis zu 3 m breit, auf der Nord-Ost Seite der Halbinsel bis zu 10 m hoch. Auf den Mauern wurden für die Ausschau und Verteidigung 13 Türme in Form eines Halbkreises und eines Viereckes gebaut.

DAS GROSSE STADTTOR
Das grosse Tor, das auch zugleich das Haupttor der Stadt war, befindet sich im Nord-Osten der Halbinsel und ist heute teilweise zerfallen. Das älteste Tor von Side wurde ein paar mal renoviert. In der römischen Zeit baute man das Tor in 2 Stockwerten, die Wachtürme waren 10 m hoch.

DAS OST-TOR
Das Ost-Tor ist das 2.grösste Tor und befindet sich, wie es der Name schon sagt, im Osten der Stadt. Das Tor, dass Jahre land unter der Erde lag, ist aus Konglomerat-Steinen befinden sich viereckige Schutztürme. Hinter dem Tor kommt man durch zwei bogenformige Korridore zum Protokoll-Platz. Dieser viereckige Platz ist 50 m breit und der Boden ist mit bunten Mosaiken aus der byzantinischen Zeit gepflastert.

AQUÄDUKTE
Das Wasser für das antike Side kam aus dem Manavgat-Fluss. Man hat damals von dem heutigen Dorf Sevinc bis nach Side ein 30 km langes Aquädukt gebaut. Der Wasserkanalführt teilweise über 25 m. Ein Teil wurde auf die Felsen gebaut.

DER MONUMENTALE BRUNNEN
Der Brunnen befindet sich gegenüber dem grossen Tor im nordosten der Stadt. Man kann heute nur noch 2 stöcke davon sehen, ursprünglich war er 3 stöckig, 5 m hoch.

DIE SÄULEN STRASSE
Die säulen Strasse beginnt hinter dem Protokoll Tor, welches sich hinter dem grossen Tor befindet, in Richtung Süden, geht bis zur Agora und ist 250 m lang.

DIE HÄUSER
Sie befinden sich auf beiden Seiten der Säulen Strasse. Die Häuser haben in der Mitte einen grossen Innenroum (Atrium) mit kleinen Wohnzimmern. In der Mitte des Innenraumes befand sich ein Brunnen. Die Zimmerböden waren mit Mosaiken beschmückt.

AGORA
Die grosse Agora der Stadt befindet sich am Ende der Säulen Strasse vor dem Theater. Die Agora hat eine quadratische Form, von aussen 92x92 m und von innen 65x65 m. Der Eingang ist von der westlichen Seite her, durch ein monumentales Tor. Die Agora war Granit-Säulen in doppelter Reihe von umgeben. Zum breiten Portium steigt eine zwei stufige Treppe ninguf. Auf 100 korintischen und ionischen Säulen, befand sich ein Marmor Architrat. In der Mittle befindet sich, wie in fast allen antiken Agaros, ein Tempel der Schicksalsgöttin Fortuna. Heute sieht man die Überreste der 12 ionischen und korintschen säulen. Die Side Agora wurde im 1 Jh.v.Chr. mit einem Durchgang zum theater verbunden und somit waren das Theater und die Agora ein grosser sklavenmarkt geworden.

DIE BIBIOLOTHEK UND STAATS-AGORA
Die Staats-Agora wurde für politische Besprechungen und Protokolle benutzt.

BISCHOF PALAST UND DIE BASILIKA
Es ist ein Gebäude Komplex und befindet sich in der Nähe des Ost Tores. Der Eingang war von der westlichen Seite her. Im Innenhof des Komplexes befindet sich ein Martrion. Die Decke und Wände des vielteiligen Zimmers waren mit Ziegelsteinen erbaut. Im 6 Jh., wurde dieser Komplex errichtet.

VESPESYON BRUNNEN
Dieser Brunnen befindet sich auf der westlichen Seite der Agora. Er ist 15 m hoch und 17 m breit, und die front ist mit Marmor verziert.

DER BRUNNEN MYT 3 BÄDERN
Im 3 Jh.n.Chr. wurde dieser gebaut. Heutzutage sieht man nur nach die mit Marmor verzierten 3 Bäder. An der vorderen Seite befanden sich korintische säulen.

DAS THEATER
Die theater waren in der Antike die wichtigsten Schauplätze für die Gesellschaft. In dieser Periode war die Natur die wichtigste Beschäftigung für die Menschen. Der Mensch symbolisierte die Ereignisse, die er in der Natur sah und erlebte. Am Anfang wurden Wein-Spiele veranstaltet. Im 5.Jh.v.Chr. haben die menschen in die Felsen Sitzreihen gehauen. Es entstand in der Mittle somit das Orchesteri, das waren die ersten Zeichen eines Theaters. Die Schauspieler hatten sehr grosse Toleranzen und durften sich über die götter und auch über die Kaiser lustig machen. Nach den Spielen, die von der Kritik des Landes handelten, kamen die Schauspieler vor das Publikum, und man konnte mit ihnen diskutieren. Ein schönes Theaterstück wurde mit Applaus belohnt, ansonsten wurde protestiert. MEN TEMPEL
Der Tempel befindet sich im Norden des grossen Hafen Bades. Der Tempel hat ein halbrundes Podium. Der Tempel wurde für den anatolischen Mondgoot Men gebaut. Im 5.Jh.v.Chr. wurde er erbaut. Das erste Mal wurde der Tempel von Alexander dem Grossen und später von den Römern renoviert.

DER BAKUS TEMPEL
Auf dem Platz, nördlich vor dem Eingang des Side Theaters, kann man mit einer Grösse von 12x6 m die Überreste von dem Bakus Tempel vorfinden. Der Tempel ist dem Gott des Weines und der Unterhaltung mit dem Namen Bakus geweiht. Der Tempel entstand nach dem Plan des Ponsendoperipteros. Die zum Eingang führenden 7 Marmorstufen waren auf jeder Seite jeweils 5 marmorsaeulen umgeben. Der Eingang selber wurde mit 4 von roten Granitsaeulen mit Korinthhaeuptern veziert. Der Tempel ist im 3 Jh.v.Chr. erbaut wurden und ist somit aelter als das grosse Theatheri und deshalb nimmt man an, dass sich irgendwo in der Naehe des Tempels noch ein kleines Theater befindet.

DER GROSSE HAMAM AM HAFEN
Südlich des Theaters und hinter den Mauern des Side-Hafens liegend, befindet Side sich der grosse Hamam und besteht aus 4 Hauptsaelen und daran angebauten 3 kleineren Raeumen. Der Hamam ist 60 m lang und 40 m breit und hat daher die Form eines rechteckigen Quadrates. Man hat herausgefunden, dass der Hamam im 3.Jh.v.Chr. erbaut wurde und ein paar mal restauriert wurde. Spaeter wurde er noch mal mit 2 Gymnastik Saelen erweitert. Amnördlichen Teil des Hamams befinden sich die Umkleideraeume mit dem damaligen Namen Apoditerum.

DER APOLLO TEMPEL
Die tempelanlagen, welche sich auf der Halbinsel Side befinden, sind zwei Göttern geweiht. Der östliche Teil dem Goot apollo, der westliche der Götting Athena. Die Tempelanlagen sind nach dem Plan des Peripteros erbaut worden. Man hat in jener Zeit Apollo und Athena als Schutzgötter von Side verehrt und darum diese Götter Kybele und Men. Der Tempel der dem Gott des Lichtes, der Schönheit und der Kunst, Apollo, geweiht ist, ist 17x30 m gross und hat die From eines Rechteckes. Der Tempel ist mit 8,90 m hohen und 6x11 aufgestellten Korinthsaeulen umgeben. Weil sich in der Mitte der Saeulensockel immer ein Loch befindet, nimmt man an, dass Sockel und Saeule mit einer Eisenstange zusammangehalten wurden.

DER ATHENA TEMPEL
Nach dem Apollo Tempel befindet sich mit einer Grösse von 20x35 m der Athena Tempel und ist somit grösser als der Apollo Tempel. Wie beim Apollo Tempel ist auch dieser Tempel von 8,90 m hohen Saeulen umbegen. Die Saeulen wurden mit Reliefs verziert.

DER HAFEN VON SYDE
Der Hafen befindet sich südlich auf der Halbinsel und war für die schiffstüchtigen Staedte, wie zum Beispiel Side, natürlich sehr wichtig. Der Hafen wurde ein paar Janre vor Christi Geburt aus Konglomerat-steinen erbaut.

DER HAFEN HAMAM
Der Hafen Hamam befand sich direkt hinter dem Hafen und war für die Entwicklung des Handels in dem paxromanischen Zeitalter sehr wichtig.

DAS SYDE MUSEUM
Die restaurierten Thermalanlagen aus der römischen Zeit dienen heute als Museum von Side. Der Eingang zum Museum ist an der Ostseite. Ein Hof mit Mosaik belegtem Boden, den man als zweites Tepidarium der Thermalanlage wahrnimmt, kommt
danach und führt zu einem grossen Garten. Sarkophage, Saeulen, Statuen, Inschriften und Reliefs, welche man bei Ausgrabungen findet, sind hier ausgestellt. Der Garten des Museums war früher ein Gymnastikplatz und der Hof des Paloestias gewesen. In diesem Hof mit Marmorboden sind die wertvollsten Werke die Reliefs, auf welchen die mythologischen Geschichten vom Meergott Poseidon dargestellt werden. Es wird die Beziehung von Gott und Göttin und der Natur dargestellt. Zwischen den jeweiligen Abteilungen der Thermalanlage kann man auch teilweise bunte Fliesen sehen. founded on the complex of the Bath which was built in the period of Romans. You enter the museum through the door in the East direction. Then you go into the stony courtyard which is known as the second tepidorium of the Bath.when you cross the courtyard you enter a big garden. Around the courtyard and in the garden you can see tombs, columns, busts, inscriptions, statues, pedestals and reciefs which were excavated from the city Antique Side, The garden of the museum is actually the courtyard is the Gym. The most important monument in the marble floored courtyard is the serial of friese which has the mythological tales of Poseidon, The God of Seas on the Northern Wall. In these stories the relation of The Gods and The Goddesses with the nature is being described. In the passages between the setions of the Bath there are coloured faiences.

Antalya

DIE ANTIKEN BAUTEN VON SYDE

SİDEDIE ANTIKEN BAUTEN VON SYDETİTREYENGÖL